|
Zuwanderung
Seit nunmehr 75 Jahren leben wir in Frieden. Wenngleich streng
genommen kein Frieden herrscht, so haben wir doch zu mindestens in
dieser Zeit keine kriegerischen Handlungen mehr erlebt. Was für uns
mittlerweile selbstverständlich ist – mit der Gefahr, dies nicht
mehr ausreichend wertzuschätzen – ist für mehr als die Hälfte der
Weltbevölkerung nicht selbstverständlich und viel schlimmer noch,
für viele Menschen ein nicht in Aussicht stehender Umstand. Wir
haben alle in Erinnerung, wie viele Menschen insbesondere in den
Jahren 2014 und 2015 auf der Flucht waren. Dabei waren viele
Menschen auf der Suche nach Sicherheit und Geborgenheit für sich und
ihre Familien mit dem Ziel „Deutschland“ aufgebrochen und auch bei
uns in Drensteinfurt angekommen. Es hat gerade in der Anfangsphase
immenser Anstrengungen bedurft, den Geflohenen ein einigermaßen
menschenwürdiges Leben bei uns zu ermöglichen. Da wir die
erforderlichen Strukturen hierfür erst noch auf- und ausbauen
mussten. Vieles was gebraucht wurde, war noch nicht da. Kreativität,
Organisationsgeschick und häufig schnelle Entscheidungen waren
notwendig, um Herr der Situation zu bleiben. Dank der Tatsache, dass
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ebenfalls
bereit waren, erhebliche Anstrengungen auf sich zu nehmen und weil
gerade auch eine unvorstellbar große Bereitschaft in der Bevölkerung
da war, zu helfen, ist es uns gelungen, eine Willkommensatmosphäre
aufzubauen. Dafür, dass hier alle mit angepackt und eigene
Interessen hintangestellt haben, bin ich dankbar und es erfüllt mich
auch ein wenig mit Stolz. |
|